Marktdialog@BWI: Der Weg zur Kooperation mit der BWI

Nach den sehr erfolgreichen BWI Industry Days führen wir auch unser Format, den Marktdialog@BWI, weiter fort. Dabei nehmen wir den Wunsch vieler bisheriger Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, diesen Dialog in Präsenzform durchzuführen.

Dieses Mal widmen wir uns den Kooperationsmöglichkeiten der BWI. Diese möchten wir aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Dabei zeigen wir Ihnen Voraussetzungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf. Uns ist wichtig, Ihre Fragen zu beantworten, mit Ihnen zu diskutieren und in einen Dialog einzutreten.

Zur Einbindung von Marktpartnern in die Leistungserbringung steht der BWI ein flexibles Set an Kooperationsinstrumenten für unterschiedliche Leistungsgegenstände zur Verfügung. Je nach erforderlicher Integrationstiefe bieten sich beispielsweise einfache vertragliche Vereinbarungen mit geringer Bindungswirkung bis hin zu umfangreicheren Vertragsgestaltungen für langfristige Unterbeauftragungen oder strategische Kooperationen an. Ziel ist es, den Marktpartnern einen Überblick zu Funktionsweisen, Anforderungen und Kriterien diverser Kooperationsmodelle mit der BWI zu geben.

Die BWI ist (k)ein Partner wie jeder andere. Im Wissen um die Besonderheit der BWI in ihrem Gesellschaftskonstrukt und als öffentlicher Auftraggeber bieten sich interessante, vielfältige Themen und Möglichkeiten der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Diese Veranstaltung geht der Frage nach, welche Instrumente für entsprechende Kooperationsthemen geeignet und welche Anforderungen dabei zu beachten sind. Hierfür werden beispielhaft Rahmenverträge mit unterschiedlicher Dauer sowie Entwicklungs- und Innovationspartnerschaften vertieft beleuchtet.
Die gegebene Komplexität hängt von verschiedenen Faktoren wie den spezifischen Anforderungen und Zielen der Bundeswehr, aber auch von den Regelungen des Vergaberechts ab. Ein partnerschaftlicher Dialog und Austausch von Fachwissen soll daher helfen, den Bedarf an Partnerschaften zu decken, um gemeinsame Erfolge für eine starke Bundeswehr zu erzielen.

Die BWI ist mit zahlreichen Vorhaben für die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) beauftragt worden. Um dies umzusetzen, sind auch Kooperationen mit erfahrenen und etablierten Partnern nötig. Hierzu werden verschiedene Vergaben u.a. im Wettbewerblichen Dialog vorbereitet. Dies umfasst insbesondere Leistungen im Bereich Plattformen für den Betrieb von medizinischen Anwendungen für die GesVersBw. Zur Umsetzung der Betriebsmodelle IaaS, PaaS und SaaS suchen wir Partner, die den zentralen und dezentralen Betrieb von Anwendungen für die GesVersBw in Kooperation mit der BWI übernehmen.

Außerdem möchten wir den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIHBw) als Do-Tank der deutschen Streitkräfte und erste digitale Innovationseinheit eines deutschen Ministeriums vorstellen. Er wurde im März 2017 gegründet, um als „schnelles Beiboot“ die digitale Transformation der Bundeswehr zu unterstützen und als Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Startup-Ökosystem zu fungieren. Die Vision des CIHBw „Empowering Innovation in Defence“ hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine nochmal eine neue Dringlichkeit bekommen.

Bitte beachten Sie, dass innerhalb der Lokation nur begrenzter Platz zur Verfügung steht. Aus diesem Grund bitten wir Sie, Ihre Anmeldung auf max. zwei Teilnehmende pro Unternehmen zu beschränken. Die Teilnahmebestätigungen erfolgen in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen. Die gezeigten Präsentationen sowie die Q&A Session stellen wir im Nachgang auf unserer Webseite zur Verfügung.

TERMIN

Der VIII. Marktdialog@BWI findet am 20. November 2023 ab 13 Uhr im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr, Franklinstr. 10, 10587 Berlin – CIH Eventspace statt.

Dieser Marktdialog@BWI ist als Präsenzveranstaltung geplant. Eine Online-Teilnahme ist nicht vorgesehen.
Die gezeigten Präsentationen sowie die Q&A Session werden im Nachgang auf unserer BWI Website. zur Verfügung gestellt.
Außerdem werden wir bei entsprechender Nachfrage prüfen, eine Folgeveranstaltung durchzuführen.

Die einzelnen Vorträge und Präsentationen entnehmen Sie bitte der Agenda.

Um sich für die Veranstaltung zu registrieren und um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie bitte auf folgenden Button:

Agenda

13:00 - 13:05

Eröffnung des Marktdialogs

Begrüßung und Erläuterung des Ablaufs

Moderation: Martina Kotalla

CRO P Business Partnering, BWI GmbH

13:05 - 13:10

Begrüßung und Keynote durch Leiter Procurement & CIHBw

Peter Scaruppe

Leiter Procurement BWI GmbH

Sven Weizenegger

Leiter CIHBw

13:10 - 13:40

Überblick zu Kooperationsmodellen mit der BWI

Dr. Jan-David Bläse

CEO SCM Transformation & Governance, BWI GmbH

13:40 - 14:00

Vertragliche Instrumente: Der Weg zur Kooperation mit der BWI

Peter Scaruppe

Leiter Procurement BWI GmbH

14:00 - 14:20

Fragerunde mit den BWI Experten und Dialog mit dem Markt

14:20 - 14:40

Kaffeepause

14:40 - 15:10

Vorstellung des Cyber Innovation Hub der Bundeswehr

Sven Weizenegger

Leiter CIHBw

15:10 - 15:40

Potentiale für Kooperationen am Beispiel Gesundheitsversorgung

Daniel Lange

CDO CS GesVersBw

15:40 - 16:25

Fragerunde mit den BWI Experten und Dialog mit dem Markt

16:25 - 16:30

Resümee / Ausblick / Abschluss

Peter Scaruppe

Leiter Procurement BWI GmbH